


Willkommen beim Tanzsport und Karneval Verein aus
Nieder-Erlenbach
Was uns auszeichnet

Tradition
Wir sind ein eingetragener Verein bereits seit dem Jahr 1979.
Diese Tradition verkörpern wir in jedem Mitglied.
Denn Tradition und Brauchtum sind nicht nur unsere Wurzeln, sondern stehen auch für Gemeinschaft und Zusammenhalt.

Ehrenamt
In unserem Verein arbeiten weit über 50 Leute Ehrenamtlich! Das dies heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist wissen wir und aus diesem Grund sind wir unheimlich stolz auf all unsere Ehrenamtlichen "Schaffer"

Spaß
Natürlich steht hierfür schon unser Verein!
Bei uns steht in jeder Tanzgruppe, in jeder Abteilung und auch bei uns im Vorstand der Spaß an aller erster Stelle.
Das Leben ist Ernst genug und außerdem hält alles was Spaß macht einen Jung!

01.07.2025

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TKV Nieder-Erlenbach e.V. "die Bodentrampler"
Am 1. Juli 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung (JHV) des TKV Nieder-Erlenbach „die Bodentrampler“ statt.
Die Veranstaltung wurde kurzfristig aufgrund der Temperaturen in die Lagerräumlichkeiten der Bodentrampler verlegt. Hiervon versprach man sich etwas angenehmere Temperaturen. So konnte die JHV in einer angenehmen Atmosphäre abgehalten werden, bei der Mitglieder und Gäste zusammenkamen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und die zukünftigen Pläne zu besprechen.
Ein zentrales Thema der Versammlung waren die Neuwahlen.
Hierbei gab es gleich zu Beginn einen Paukenschlag, denn Heiko Schwander der langjährige 1. Vorsitzende (14 Jahre im Amt) hat bei seinem Bericht des Vorstands bekanntgegeben, dass er sich als 1. Vorsitzende nicht mehr zur Wahl stellt. Dies markierte einen bedeutenden Wandel im Vorstand, der mit viel Respekt und Dankbarkeit für die langjährige engagierte Arbeit des scheidenden Vorsitzenden aufgenommen wurde.
Gott sei Dank bleibt er uns aber in anderer Funktion erhalten.
Wir können gar nicht genug betonen wie sehr Heiko unseren Verein als 1. Vorsitzender geprägt hat und sind unendlich dankbar für die lange Tätigkeit und das große Herzblut und Engagement, das er eingebracht hat.
Die Neuwahlen verliefen offen und transparent, und die Mitglieder wählten die üblichen Verdächtigen Personen in die verschiedenen, teils neuen Ämter, um die Kontinuität und frischen Wind im Verein zu gewährleisten.
Den Vorsitz der Bodentrampler übernimmt ab sofort der langjährige 2. Vorsitzende Manuel Schwander. Vervollständigt wird der neue geschäftsführende Vorstand von Alexander Tobiason (2. Vorsitzender) Isabell Schwander (1. Finanzvorstand) und Susi Michel (1. Schriftführerin).
Mit dieser Neuaufstellung, vor allem im Geschäftsführenden Vorstand, (3 der 4 Vorstände sind unter 40) wollen wir vor allem im digitalen Bereich etwas zulegen um so die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Neben den Wahlen wurden auch Berichte über die Aktivitäten des vergangenen Jahres vorgetragen, bei denen die vielfältigen Veranstaltungen, die tollen Tanzturnierergebnisse und Erfolge des Vereins gewürdigt wurden. Eine kleine Auflockerung hierbei stelle unsere Bütt dar, denn jeder Vortragende, durfte aus unserer Bütt berichten. Man merkt, wir sind halt auch ein Karnevalsverein! :-)
Natürlich gab es auch einen Ausblick auf geplante Projekte und Veranstaltungen für das kommende Jahr. Es steht viel Arbeit an, auf die wir uns freuen und mit voller Motivation angehen werden! So werden wir beispielsweise dieses Jahr zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte als Ausrichter eines Tanzturnieres des DVG agieren.
Die Versammlung endete mit einem positiven Ausblick und dem Dank an alle Mitglieder für ihr Engagement und ihre Unterstützung. Insgesamt war die JHV ein gelungener Anlass, um die Gemeinschaft zu stärken und gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft zu blicken.
Vielen Dank an alle Ehrenämtler, die sich wieder für einen Posten im Präsidium zur Verfügung gestellt haben! Dies ist nicht selbstverständlich und gebührt größten Respekt und Dankbarkeit!
Präsidium der Bodentrampler:
1. Vorsitzender Manuel Schwander
2. Vorsitzender Alexander Tobiason
1. Finanzvorstand Isabell Schwander
1. Schriftführerin Susanne Michel
2. Finanzvorstand Lutz Eschke
2. Schriftführerin Nicole Tobiason
1. Abteilungsleiter Karneval Heiko Schwander
2. Abteilungsleiter Karneval Denis Waschitschek
1. Sitzungspräsident Heiko Schwander
2. Sitzungspräsident Yannick Schwander
1. Abteilungsleiterin Tanzsport Gabi Gumpinger
2. Abteilungsleiterin Tanzsport Gabi Krallmann
1. Sportwartin Pati Gumpinger
2. Sportwartin Laura Grzyb
Lagerverwalter Matthias Werner
Pressesprecher Yannick Schwander








Meisterschaften im Tanzsport
Am Ende einer Saison stehen für jede Tänzerinnen die wohl größte Belohnung aber auch gleichzeitig Herausforderung an.
Die Meisterschaften...
Drei Stück an der Zahl, Hessen, Deutsche und Europameisterschaft und auch dieses Jahr konnten sich unsere Gruppen und Solistinnen für alle drei Meisterschaften qualifizieren.
Allein das ein kleiner Dorfverein wie wir es nun mal sind, sich auf solch einer großen Bühne repräsentieren kann ist eigentlich schon kaum zu übertreffen, es kommt aber noch besser...
Die Reise beginnt bei der Hessen-Meisterschaft 2025 in Liederbach. Aufgeregt und voller Vorfreude konnten wir hier mit unseren Tiny Pearls, Young Pearls (Polka und Marsch) und insgesamt 4 Solistinnen an den Start gehen.
Tolle Ergebnisse konnten alle erzielen, Oana erreichte den 4. Platz, Fabiana den 8. und unsere Tiny Pearls erreichten den 5. Platz. Noch einen drauf legen konnten unsere Young Pearls, die im Marsch knapp am Treppchen vorbei schrammten und den 4. Platz erreichten. Besser machten Sie es aber in der Polka, hier wurde der 3. Bronzerang erreicht.
Tolle Leistung unserer Gruppen.... Aber für das absolute Highlight des Tages sorgten unsere Mini Solis...
Frieda belegte sensationell den 1. Rang! Und als ob das nicht schon genug wäre, konnte Karo sogar noch den zweiten Rang "ertanzen"
Damit ist Frieda Hessenmeisterin und Karo Vizehessenmeisterin!
Hessen und Vizehessenmeister geht damit nach Nieder-Erlenbach an die Bodentrampler.
Wer jetzt aber denkt besser geht es doch gar nicht, dem beweisen unsere Tanzmädels das Gegenteil...
Weiter ging nämlich die Reise in die nähe von Bonn nach St. Katharinen.
Wahrscheinlich kann es sich jetzt der ein oder andere denken und ja genau SO IST ES!
Auch hier konnten wir unsere Vorherrschaft bei den Mini Solis unter Beweis stellen.
Frieda ist DEUTSCHE Meisterin und...
Karo Vize Deutsche Meisterin!
Sensationell... Mehr geht nicht! Wahnsinn...
Aber auch bei der Deutschen waren natürlich noch mehr Tänzerinnen von uns vertreten.
Oana darf sich die 5. Beste Solistin in Ihrer Altersgruppe in Deutschland nennen. Auch unsere Gruppen haben abgeräumt und kamen (sowohl die Tiny Pearls als auch die Young Pearls) aufs Treppchen und sind somit die 3. Besten Turniergruppen aus Deutschland.
Ein toller Erfolg für alle Bodentrampler Mädels.
Somit konnten sich Frieda, Karo, die Tiny´s und die Young´s für das Team Deutschland für die Europameisterschaft qualifizieren.
In Eindhoven, Niederlande, stand somit der ganz große Showdown an.
Frieda kam auf einen tollen 7. Platz und Karo auf einen ebenso tollen 8. Platz
Die Tiny Pearls dürfen sich über einen tollen 8. Rang freuen und auch die Young Pearls ertanzten sich im Marsch einen 6. und in der Polka den 8. Platz.
Wir sind stolz das Ihr uns wieder einmal so toll in Hessen, Deutschland und Europa vertreten habt und sind alle mächtig stolz auf euch!!!
Glückwunsch an alle Tänzerinnen und vor allem auch an alle Trainerinnen und Betreuerinnen ohne euch wären diese Ergebnisse nicht möglich!
01.07.2025
Ordentliche Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des TKV Nieder-Erlenbach e.V. "
Karneval in Erlebach
Was war das wieder für eine sensationelle Kampagne!
Über 550 Leute konnten wir bei unsere 3 Veranstaltungen bei uns begrüßen.
Angefangen mit unserer Kostümsitzung über unsere Weibersitzung bis hin zum krönenden Abschluss unseres Kindermaskenball, es war wieder eine rundum gelungene Kampagne.
Dieses Jahr sowohl gab sich sowohl das Prinzenpaar als auch das Kinderprinzenpaar die Ehre und haben gemeinsam mit uns
Kostümsitzung eröffnet. Auch dieses Jahr konnten vor allem unsere einheimischen Programmpunkte wieder für viel Freude, Spaß und Lacher sorgen. Darauf sind wir weiterhin sehr stolz, denn bei uns kommen alle Punkte aus dem Ort, wir kaufen hier nichts ein, sondern können alle Veranstaltungen mit und für die Leute aus dem Ort bestücken.
So konnten unsere Gäste dieses Jahr wieder einmal über unsere meisterlichen Gardetänze staunen, unser Bodentrampler Protokollant, Meddi Müller, Biggi Oxford und Sabine Büttner liesen kaum ein Auge trocken und unsere Bembelbuwe brachten auch dieses Jahr gemeinsam mit den Twisters den Saal zum kochen. Bei unserer Weibersitzung war auch diesmal der perfekte Abschluss von unserem Kinderserienballett, den Bembelboys gegeben.
Wir hatten sehr viel Spaß und haben uns über jeden einzelnen Gast, der mit uns gefeiert, geschunkelt und gelacht hat gefreut.
Vor allem gilt ein RIESEN DANK allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer! Ohne euch wäre all dies nicht möglich und Nieder-Erlenbach um viel Freude und Spaß ärmer.
Ein letztes Mal
auf unsere Bodentrampler ein 3-fach kräftiges
Erlebach Helau
Bodentrampler Helau
Fassenacht in Erlebach Helau
Liebe Erlebacherinnen, liebe Erlebacher,
wir bedanken uns recht herzlich für euren Besuch! Wieder einmal platzte der Hof, der Familie Brückmann, aus allen Nähten.
Es hat uns wieder viel Spaß gemacht mit euch gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu verbringen.
Euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Eure Bodentrampler








Tanzfest der Bodentrampler
Am 09.11.2024 kurz bevor die Karnevalskampagne eröffnet wird, wurde unsere neue Tradition, dass Tanzfest der Bodentrampler gefeiert.
Und ja, man kann wirklich sagen gefeiert.
Unglaubliche 250 Mama´s/Papa´s/Oma´s/Opa´s/Tanten/Onkel und Tanzbegeisterte Zuschauer fanden sich im Bürgerhaus Nieder-Erlenbach ein, um die neuen Tänze der Kampagne 2024/2025 zu sehen.
Von unseren ganz Kleinen, den Sweet Pearls, bis hin zu allen Solis, konnten die Zuschauer wieder einmal Tänze auf aller höchstem Niveau bestaunen.
Eine wieder einmal mehr als gelungene Veranstaltung, die tolle Werbung für den Verein und den Tanzsport machen konnte.
Vielen Dank an alle Ehrenamtlichen "Schaffer"









Am vergangenen Sonntag, den 15.09.2024, wurden wir vom Kerbverein Nieder-Erlenbach zum Kerbumzug eingeladen. Mit einer tollen, großen Gruppe, sind wir der Einladung gefolgt und haben etwas Karneval im September repräsentiert.
Hat viel Spaß gemacht.
Vielen Dank an den Kerbverein für die Einladung... Nächstes Jahr gerne wieder !

Ein bisschen Fassenacht mitten im September






Jahresempfang des Ortsbeirat




Am Dienstag, den 13.06.2023 lud der Ortsbeirat zu seinem Jahresempfang ins Bürgerhaus Nieder-Erlenbach ein.
Wir durften die Bodentrampler dabei vertreten und die Leute mit allerhand regionalen Köstlichkeiten verpflegen.
Bei super Wetter und toller Atmosphäre kam so tolle Gespräche auf. Natürlich stand bei uns mal wieder der Spaß im Vordergrund! Das merkten die Leute und so bekamen wir nicht nur fürs Essen tolle Komplimente!
Eine tolle Werbung für den Verein!
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer fürs Essen zubereiten, aufbauen und helfen!




Jubiläumskampagne 2023 4x11 Jahre Bodentrampler
Wow...
Wir sind immer noch völlig platt!
Wer hätte das ahnen können, dass wir nach 3 Jahren Pause so zurück kommen!?!?
Von unserer Kostümsitzung haben wir ja bereits berichtet. Aber was auf unserer Weibersitzung und vor allem an unserem Kindermaskenball vor sich ging, kann man gar nicht in Worte fassen. Man musste dabei sein und Dies alles miterleben, um zu wissen von was wir hier schreiben.
Aber von Beginn an...
Am 16.02.2023 fand unsere Weibersitzung statt. Ausverkauft mit rund 170 Weibern im Saal, kam eine Stimmung auf, die in Frankfurt sonst nur im Stadion zu spüren ist. Man hat den Weibern angemerkt, dass Sie nach so langer Zeit einfach unfassbar viel Lust hatten, mit uns die Weibersitzung zu feiern. Viel Musik von unseren Buwe und den Twisters und viel Tänze von unserer TSA und den Bembelboys haben Ihr nötiges dazu beigetragen, dass dieser Abend lange in Erinnerung bleiben wird. Ein weiteres Highlight dieses
Nach diesem mehr als gelungenen Abend, stand das Faschingswochenende an.
Für uns heißt dies traditionell, Umzüge in Bad Vilbel und Frankfurt. Samstags also, alle Mann nach Vilbel. Ein toller Tag mit vielen Leuten am Rand und bester Stimmung.
Ein Tag später dann der große Umzug in Frankfurt. Trotz Regens und Wind, kamen tausende Menschen nach Frankfurt und feierten mit den Vereinen die Frankfurter Fassnacht. Pünktlich zum Start kam dann sogar etwas die Sonne raus und wir konnten den Tag umso mehr genießen. Der ganze Verein und alle Teilnehmer in Schwarz und Gelb, den Farben des Vereins. Ein tolles, einheitliches und verbundenes Bild das wir hier abgeben konnten.
Als letzte Veranstaltung stand dann unser traditioneller Kindermaskenball auf dem Programm. Bei tollem Wetter strömten die Familien ins Erlebacher Bürgerhaus und so konnten wir rund 300 Kinder, Omas, Opas, Mamas, Papas und und und bei uns begrüßen. Wahnsinn! Mit viel Musik und Spielen und einer tollen Kindertombola konnten wir so eine mehr als gelungene Jubiläumskampagne abschließen.
Nun ist es an der Zeit DANKE zu sagen, DANKE an alle Helferinnen und Helfer.
Vielen vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz.
Ob es unsere Tanzsportabteilung ist, die wieder einmal sensationelle Tänze einstudiert haben.
Ob es unsere Ordensschwestern sind, die wundervolle Jubiläumsorden erstellt haben oder ob es unsere Bembelbuwe sind, ohne die diese Kampagne wieder einmal nicht möglich gewesen wäre.
Wir sagen DANKSCHÖN für 4x11 Jahre Bodentrampler
Ein letztes donnerndes HELAU euch allen und bis nächstes Jahr!
Wir freuen uns auf euch
Eure Bodentrampler








Weihnachtsmarkt in der Obermühle







Was ein gelungener Auftakt in die Kampagne der Bodentrampler!
Nach 3 Jahren Zwangspause konnten wir die Nieder-Erlenbacher endlich wieder zu unserem traditionellen Weihnachtsmarkt einladen.
Viel haben wir uns ausgemalt und vorgestellt aber trotzdem wurden all unsere Erwartungen weit übertroffen.
Sowohl freitags als auch samstags strömten gut 350-400 Leute in die Obermühle und konnten im besinnlichen Ambiente der Familie Brückmann gemeinsam mit uns die Vorweihnachtszeit genießen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Besucherinnen und Besucher und wünschen euch allen ein frohes, besinnliches und entspanntes Weihnachtsfest und einen tollen Start ins neue Jahr.
Wir sehen uns 2023
Eure Bodentrampler
Nieder-Erlenbacher Stadtteilfest 2022




Beim Anfang Juli durchgeführten Stadtteilfest, zur 50. jährigen Eingemeindung Nieder-Erlenbachs nach Frankfurt, haben wir uns nicht nur mit einem tollen Cocktailstand präsentiert, auch das Bühnenprogramm konnten wir mit allerhand Attraktionen füllen.
So zeigten unsere Tanzmädels Ihre außergewöhnlichen Tänze und die Bembelbuwe konnte Ihre berühmten Frankfurter Lieder singen.
Vielen Dank an alle Helfer die den Stand betrieben haben.
Aber natürlich auch vielen Dank an die Tänzerinnen und die Bembelbuwe für das tolle Bühnenprogramm.
erfolgreiches Maifest der Bodentrampler
Am 14.05.2022 konnten wir nach 2 Jahren Abwesenheit endlich wieder eine Veranstaltung in Nieder-Erlenbach durchführen.
Mit dabei natürlich auch wieder die Familie Brückmann.
Eine tollere Location als die Obermühle, kann man sich in Nieder-Erlenbach kaum wünschen und so haben wir uns als erste Veranstaltung nach der Corona Zwangspause ein Maifest überlegt.
Bei super Wetter und besten Bedingungen, öffneten wir ab 15:00 Uhr die Tore. Ob die Köstlichkeiten vom Grill, Grie Soß, en gute Schoppe oder ein exzellenter Wein der Familie Brückmann, es hat wieder mal an nichts gefehlt.
Und so hat es sich in Nieder-Erlenbach schon rumgesprochen, wenn die Bodentrampler eine Veranstaltung machen, ist für alles gesorgt.
Gut 300 Leute fanden den Weg in die Obermühle und machten das Maifest zu einer unvergesslichen Veranstaltung.
Wir bedanken und ganz herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern und freuen uns schon auf unseren Weihnachtsmarkt









Tolle Aktion der Bodentrampler
Kindermaskenball "Dehaam" ein voller Erfolg
Faschingsdienstag in Nieder-Erlenbach...
Die Kinder befinden sich mit scharrenden Hufen im Kindergarten und der Schule, denn bald ist Schluss und dann geht es sofort ins Bürgerhaus zu den Bodentrampler.
Wie traditionell, wird hier jedes Jahr die Fassenachtskampagne mit ungefähr 500 Kinder, Eltern, Omas und Opas zu einem Wahnsinns Abschluss gebracht.
Leider ist dieser tolle Tag dieses Jahr nicht möglich... Aber wir Jecken lassen uns davon nicht abhalten, wenigstens den Kindern etwas Faschingsstimmung in Nieder-Erlenbach zu vermitteln und so zogen wir los um insgesamt 500 Tüten, gepackt mit Konfetti, Luftschlangen und Kamelle in den Kindergärten, der Schule und dem IB zu verteilen.
Eine tolle Aktion die unserer 1. Kassiererin Isabell da eingefallen ist.
Liebe Kinder, lasst es euch schmecken, dreht die Musik auf und feiert euren Kindermaskenball "DEHAAM"
Eure Bodentrampler
Kindermaskenball Helau
Nieder-Erlenbach Helau
unsere Kinder Helau








kommende Veranstaltungen:
Präsidiumssitzung: 20.05.2025
Jahreshauptversammlung: 01.07.2025
Hier simmer Dehaam
Adress
Zum Erlengrund 5
60437 Frankfurt/M
Nieder-Erlebach
Nummer
06101-47504
info[at]dieBodentrampler.de