TKV Nieder-Erlenbach e.V.

Die Bodentrampler

Willkommen beim Tanzsport und Karneval Verein aus Nieder-Erlenbach! 

Was uns auszeichnet 

Tradition

Wir sind ein eingetragener Verein bereits seit dem Jahr 1979. 

Diese Tradition verkörpern wir in jedem Mitglied. 


Denn Tradition und Brauchtum sind nicht nur unsere Wurzeln, sondern stehen auch für Gemeinschaft und Zusammenhalt.

Ehrenamt

In unserem Verein arbeiten weit über 50 Leute Ehrenamtlich! Das dies heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist wissen wir und aus diesem Grund sind wir unheimlich stolz auf all unsere Ehrenamtlichen "Schaffer"

Spaß

Natürlich steht hierfür schon unser Verein! 

Bei uns steht in jeder Tanzgruppe, in jeder Abteilung und auch bei uns im Vorstand der Spaß an aller erster Stelle. 


Das Leben ist Ernst genug und außerdem hält alles was Spaß macht einen Jung!

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Bodentrampler 

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer,

hiermit laden wir euch alle sehr herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.


Stattfinden wird diese am Freitag, den 16.06.2023 um 19:30 Uhr im evang. Gemeindehaus (an der Bleiche 8) in Nieder-Erlenbach.


Alle Mitglieder, Eltern, Freunde und Unterstützer sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.

"Stimmberechtigt im Sinne unserer Satzung (§8, Absatz 1) sind alle volljährigen und ordentlichen Mitglieder

des Vereins TKV Nieder-Erlenbach "Die Bodentrampler".

Druffdrügge zur

offiziellen

 Einladung

Jubiläumskampagne 2023 4x11 Jahre Bodentrampler

Wow...

Wir sind immer noch völlig platt! 

Wer hätte das ahnen können, dass wir nach 3 Jahren Pause so zurück kommen!?!?


Von unserer Kostümsitzung haben wir ja bereits berichtet. Aber was auf unserer Weibersitzung und vor allem an unserem Kindermaskenball vor sich ging, kann man gar nicht in Worte fassen. Man musste dabei sein und Dies alles miterleben, um zu wissen von was wir hier schreiben.


Aber von Beginn an...

Am 16.02.2023 fand unsere Weibersitzung statt. Ausverkauft mit rund 170 Weibern im Saal, kam eine Stimmung auf, die in Frankfurt sonst nur im Stadion zu spüren ist. Man hat den Weibern angemerkt, dass Sie nach so langer Zeit einfach unfassbar viel Lust hatten, mit uns die Weibersitzung zu feiern. Viel Musik von unseren Buwe und den Twisters und viel Tänze von unserer TSA und den Bembelboys haben Ihr nötiges dazu beigetragen, dass dieser Abend lange in Erinnerung bleiben wird. Ein weiteres Highlight dieses

Nach diesem mehr als gelungenen Abend, stand das Faschingswochenende an. 

Für uns heißt dies traditionell, Umzüge in Bad Vilbel und Frankfurt. Samstags also, alle Mann nach Vilbel. Ein toller Tag mit vielen Leuten am Rand und bester Stimmung. 

Ein Tag später dann der große Umzug in Frankfurt. Trotz Regens und Wind, kamen tausende Menschen nach Frankfurt und feierten mit den Vereinen die Frankfurter Fassnacht. Pünktlich zum Start kam dann sogar etwas die Sonne raus und wir konnten den Tag umso mehr genießen. Der ganze Verein und alle Teilnehmer in Schwarz und Gelb, den Farben des Vereins. Ein tolles, einheitliches und verbundenes Bild das wir hier abgeben konnten.


Als letzte Veranstaltung stand dann unser traditioneller Kindermaskenball auf dem Programm. Bei tollem Wetter strömten die Familien ins Erlebacher Bürgerhaus und so konnten wir rund 300 Kinder, Omas, Opas, Mamas, Papas und und und bei uns begrüßen. Wahnsinn! Mit viel Musik und Spielen und einer tollen Kindertombola konnten wir so eine mehr als gelungene Jubiläumskampagne abschließen.


Nun ist es an der Zeit DANKE zu sagen, DANKE an alle Helferinnen und Helfer. 

Vielen vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz. 

Ob es unsere Tanzsportabteilung ist, die wieder einmal sensationelle Tänze einstudiert haben.

Ob es unsere Ordensschwestern sind, die wundervolle Jubiläumsorden erstellt haben oder ob es unsere Bembelbuwe sind, ohne die diese Kampagne wieder einmal nicht möglich gewesen wäre.

Wir sagen DANKSCHÖN für 4x11 Jahre Bodentrampler


Ein letztes donnerndes HELAU euch allen und bis nächstes Jahr!

Wir freuen uns auf euch

Eure Bodentrampler 

Was ein Comeback nach drei Jahren Pause

Wenn man auf etwas wartet, freut man sich bekanntermaßen sehr darauf, wenn das Warten ein Ende hat.

Mit der Fassenacht war dies gewiss genau so.

Drei Jahre mussten wir auf die nächste echte Kampagne warten. In diesem Jahr jedoch ist es wieder soweit und die Fassenacht feiert ihr Comeback.

Und was für ein Comeback es war. Rund 150 bunt verkleidete Fassenachtsfreunde fanden sich im „Arilbach-Saal“ des Bürgerhauses Nieder-Erlenbach ein und feierten die Rückkehr des „Helau“.

Pünktlich um 19:31 Uhr zogen die Garden und der Elferrat der Bodentrampler in den Saal ein und wurden dabei vom Frankfurter Prinzenpaar, Prinzessin Nadin I. und Prinz Larry I., begleitet. Die Beiden ließen es sich nicht nehmen, der Jubiläumskampagne von uns beizuwohnen.

Den wir haben dieses Jahr nämlich ein närrisches 44. (4 x 11) Jubiläum. Schon zum Start der Sitzung war die Stimmung großartig, denn mit Gesang wusste nicht nur das Prinzenpaar zu überzeugen. Auch unser singender Elferrat, die „Bembelbuwe“ zeigte direkt am Anfang, dass man auch in den drei Jahren Pause nichts verlernt hatte. Sitzungspräsident Heiko Schwander konnte dem Prinzenpaar zudem ein besonderes Geschenk machen. Passend zum diesjährigen Motto der Frankfurter Fassenacht überreichte er der Prinzessin einen Strauß „sechsfachfarbbunter“ Rosen. (Vielen Dank noch einmal an die Gärtnerei Kunna, für diesen außergewöhnlichen Strauss)

Schlag auf Schlag ging es hochkarätig weiter. Unsere jüngste Tanzgruppe, die sweat Pearls, verzückte die Zuschauerinnen und Zuschauer mit einem Feentanz und als wäre dies noch nicht genug gewesen, gaben sich unsere Hessenmeisterinnen und Deutsche Meisterinnen im Gardetanzsport die Klinke in die Hand. Unsere Tiny Pearls, sind nämlich seit 2019 amtierende Deutsche Meisterinnen.

Doch auch gelacht wurde an der Sitzung.

Yannick Schwander nahm die Tradition des „Bodentramplers“ wieder auf, indem er verkleidet als die Wappenfigur des Vereins ein traditionelles Protokoll hielt. Ob lokale Themen, stadtweite Geschichten oder die Bundespolitik, mit scharfen Reimen und jede Menge Augenzwinkern brachte er den Saal zum Applaudieren.

Auch Sabine Büttner wusste als „gereifte Dame“ zu überzeugen und ließ kein Auge trocken. Wiederrum Yannick Schwander in seiner Paraderolle als Hausmeister erzählte wie es so während der Coronapandemie mit dem Arbeiten war.

Die „Bembelbuwe“ reihten sich dann immer wieder in das Programm ein und gaben Stimmungslieder aus 44 Jahren Vereinsgeschichte zum Besten. Längst hielt es kaum noch einen Besucher auf den Stühlen. Es wurde geklatscht, gelacht, geschunkelt und mitgesungen.

Auch nach Ende der Sitzung blieben viele Besucherinnen und Besucher noch im Saal und tanzten zur Musik der „Twisters“, der Band, die die Sitzungen der Bodentramplern seit nunmehr 13 Jahren begleitet.

Fehlen durfte natürlich auch der diesjährige Hausorden nicht, der einmal mehr von den „Ordensschwestern“ gebastelt wurde. Eine weitere Tradition der Bodentrampler, denn hier werden seit rund 20 Jahren die Orden selbst entworfen und dann in monatelanger

Arbeit hergestellt.

Eine besondere Ehre wurde den beiden „Bembelbuwen“, Lutz Eschke und Noah Reitmeier, zuteil. Sie erhielten aus den Händen des zweiten Vorsitzenden, Manuel Schwander, das Goldene Vlies, also eine der höchsten Auszeichnungen, die ein Fassenachter erhalten kann.

Wir haben in den vergangenen Jahren immer wieder zurückgesteckt und sind unserer Verantwortung für die Gesundheit unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger nachgekommen. Umso mehr haben wir uns alle auf die Rückkehr der Saalfassenacht gefreut. Dass es so rauschend würde und dass der Abend so unvergesslich bleiben wird, das hätten wir uns in unseren kühnsten Träumen nicht ausmalen können. Die Sitzung war wie gemacht für unsere Jubiläumskampagne und wir können uns nur bei allen Aktiven, aber auch bei den Besucherinnen und Besuchern bedanken, dass sie zu der gelungenen Sitzung beigetragen haben.


Ein dreifach donnerndes


Erlebach HELAU

Frankfurt HELAU

die Bodentrample HELAU

Frohes neues Jahr 

Die Bodentrampler wünschen euch allen ein guten rutsch ins neue Jahr und einen erfolgreichen Start!


Wir sehen uns 2023

Weihnachtsmarkt in der Obermühle​

Was ein gelungener Auftakt in die Kampagne der Bodentrampler!

Nach 3 Jahren Zwangspause konnten wir die Nieder-Erlenbacher endlich wieder zu unserem traditionellen Weihnachtsmarkt einladen. 


Viel haben wir uns ausgemalt und vorgestellt aber trotzdem wurden all unsere Erwartungen weit übertroffen.

Sowohl freitags als auch samstags strömten gut 350-400 Leute in die Obermühle und konnten im besinnlichen Ambiente der Familie Brückmann gemeinsam mit uns die Vorweihnachtszeit genießen.


Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Besucherinnen und Besucher und wünschen euch allen ein frohes, besinnliches und entspanntes Weihnachtsfest und einen tollen Start ins neue Jahr.


Wir sehen uns 2023


Eure Bodentrampler

Nieder-Erlenbacher Stadtteilfest 2022

Beim Anfang Juli durchgeführten Stadtteilfest, zur 50. jährigen Eingemeindung Nieder-Erlenbachs nach Frankfurt, haben wir uns nicht nur mit einem tollen Cocktailstand präsentiert, auch das Bühnenprogramm konnten wir mit allerhand Attraktionen füllen.

So zeigten unsere Tanzmädels Ihre außergewöhnlichen Tänze und die Bembelbuwe konnte Ihre berühmten Frankfurter Lieder singen.

Vielen Dank an alle Helfer die den Stand betrieben haben.

Aber natürlich auch vielen Dank an die Tänzerinnen und die Bembelbuwe für das tolle Bühnenprogramm.

STOP WAR

Mit großem Bestürzen müssen wir die verstörenden Bilder aus der Ukraine ansehen und erleben, wie Menschen in Europa vor einem Krieg fliehen müssen und mit nichts außer ihren Kleidern und den letzten noch schnell gepackten Sachen dastehen.

Diese Geschehnisse machen uns alle zutiefst traurig und sprachlos. Als Tanzsport- und Karnevalsverein wollen wir Menschen Freude und Geselligkeit bringen. Jedoch sind auch wir aktuell fassungslos und suchen nach den richtigen Worten.


Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, die Spendengelder des Fassenacht Infostandes, in Form von dringend benötigten Hilfsgütern, den Flüchtlingen des Ukraine Krieges zu spenden und damit die großartige Hilfsaktion der Familie Laupus zu unterstützen. Es ist uns ein großes Bedürfnis diesen Menschen in Not zu helfen.


Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei allen Menschen der Ukraine und vor allem bei den Menschen, die Ihre Liebsten in dem Konflikt verloren haben.

Weihnachtsgruß



Auch 2021/2022 ertönt Helau nur „dehaam“

Bodentrampler​ sagen Saalveranstaltungen ab – Alternative in Arbeit

Der TKV Nieder-Erlenbach „Die Bodentrampler“ muss die bedauerliche Ankündigung machen, dass auch in der Kampagne 2021/2022 keine Saalfassenacht in Nieder-Erlenbach stattfinden kann. Nach reiflicher Überlegung und nachdem die Verantwortlichen bewusst lange warteten, um eine Entscheidung zu treffen, sagen die Nieder-Erlenbacher Fassenachter nun alle geplanten Veranstaltungen ab. Damit finden auch in dieser Kampagne weder die Gala- und Kostümsitzung noch die Weibersitzung und der Kindermaskenball statt. Die Bodentrampler planen derzeit jedoch Alternativen, um in dieser Kampagne doch Helau durch Nieder-Erlenbach schallen zu lassen.

hier kimmste zum Pressebericht

fleißige ehrenamtliche Helfer

Am vergangenen Wochenende waren in Nieder-Erlenbach viele fleißige Helfer unterwegs um unseren neusten Flyer zu verteilen! 

Die Nieder-Erlenbacher durften sich über unseren Veranstaltungskalender im Briefkasten freuen. 

 Wir hoffen, trotz der steigenden Zahlen, dass wir alle unsere Veranstaltungen durchführen können... Die Vorfreude hierauf wächst bei uns immer mehr an!


Vielen Dank für die tolle Aktion! 

Erfolgreiche Jahreshauptversammlung der Bodentrampler 

Am Freitag, den 25.06.2021 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit rund 30 Teilnehmern statt. 

Nachdem die Pandemiezahlen kontinuierlich gesunken sind, konnten wir diese sogar als Präsenzveranstaltung durchführen.


Da jedoch die Saalbau noch immer eine extrem hohe Hygienekonzept Anforderung stellt (unter anderem hätte jeder Teilnehmer einen Test mitbringen müssen)  hat sich der Vorstand kurzfristig dazu entschieden, unsere JHV dieses Jahr nicht im Bürgerhaus durchzuführen, sondern an einem ganz speziellen Ort. Unser langjähriges Mitglied, Bembelbub und  Ehrenelferratsmitglied Wolfgang Müller, konnte uns die Wiese der katholischen Kirche zur Verfügung stellen und so durften wir unter Göttlichem Beistand eine erfolgreiche JHV durchführen.


Zu Beginn begrüßte der 1. Vorsitzende Heiko Schwander alle Mitglieder und Gäste und freute sich endlich mal wieder live und in Farbe in andere Gesichter blicken zu können. Zu Beginn wurde die Beschlussfähigkeit anerkannt und auch die Tagesordnung akzeptiert.

 

Die Berichte des 1. Vorsitzenden, der Kassiererin sowie der Abteilungsleiter/in Karneval und Tanzsport waren diesmal sehr kurz gehalten, da aufgrund der Pandemie leider nicht viel berichtet werden konnte. Festzuhalten war, dass wir uns trotz Pandemie nicht haben unterkriegen lassen und so konnte wir erfolgreich bei vielen Gelegenheiten, Beispielsweise der Verleihung  des Prinzenpaargeschenkes, des "Fassenachtsgottesdienstes" der evang. Kirche, in einer Radiosendung oder durch unsere tolle Aktion "Kindermaskenball dehaam" präsentieren und aufmerksam auf uns machen. 

Ebenso war es sehr erfreulich zu hören, dass auch unsere Tanzgruppen einen neuen, ungewöhnlichen Weg eingeschlagen haben. Zu Beginn der Pandemie durfte man auf dem Sportplatz unter freiem Himmel trainieren, zum späteren Zeitpunkt, wurde dann sogar ein Online Training angeboten, damit unsere Mädels fit und gelenkig bleiben. 

Auch die Kassiererin, Isabell Schwander, konnte erfreuliches berichten. Aufgrund der letzten Veranstaltungen und unseren enormen Einsparungsmaßnahmen, konnten wir wieder einmal gut wirtschaften und sind so gut gerüstet für die hoffentlich bald wieder beginnenden Tanzturniere, Fassenachtsveranstaltungen und unseren traditionellen Weihnachtsmarkt. 

Alles in allem, haben wir die 1 1/2 Jahre Pandemie gut überbrücken können, freuen uns jedoch alle darauf, dass wir Sie, bald wieder als Gäste bei unseren Veranstaltungen belustigen und verköstigen können!


Als nächste großen Tagesordnungspunkte standen die Wahlen des Vorstandes sowie des Präsidiums an. Hierbei mussten wir einen kleinen bzw. großen Wehrmutstropfen hinnehmen. Unser langjähriger 2. Vorsitzender und Abteilungsleiter Karneval, Uwe Reitmeier, wollte Platz machen für die jüngere "Garde" machen und hat sich dieses Jahr nicht mehr zur Wahl gestellt. 

Wir möchten uns noch einmal alle sehr bei Uwe bedanken, der über all die Jahre den Verein prägen und entwickeln konnte. Deine Ideen, deine ruhige und besonnene Art aber auch dein unermüdlicher Einsatz für den Verein werden uns sehr fehlen. Zum Glück bleibst du uns aber als "einer der Sänger" bei den Bembelbuwe und als Elferratsmitglied bestehen! 

Die tolle Nachricht ist jedoch, dass wir alle unsere Posten in einstimmigen Wahlen wieder besetzen konnten und sogar weiterhin verjüngen konnten! 


Und noch eine tolle Nachricht hatten wir an diesem Abend zu verkünden. Unsere langjährigen Tänzerin, Trainerin und Tanzsportexpertin Patti Gumpinger wurde Mama und so konnten wir uns alles darüber freuen, dass die Nachfolge von Ihr damit auch bereits feststeht. Herzlich Willkommen bei den Bodentrampler kleine Linn!

Auch hier gehen unsere Glückwünsche an unsere "frischen" Eltern Patti und Robin, Herzlichen Glückwunsch!


Abschließend können wir berichten, dass unsere diesjährige JHV ein voller Erfolg war und unser Verein so gut aufgestellt ist, dass wir uns um unsere Zukunft überhaupt keine Gedanken machen müssen. 


VIELEN DANK an alle Mitglieder, Aktiven und vor allem an alle Freunde und Sponsoren unseres Vereins die uns auch in dieser schweren Pandemie geplagten Zeit zur Seite standen. Ohne euch würde unser Ehrenamt nicht funktionieren.


Euer Vorstand

Präsidiumssitzung "DEHAAM"

Da uns im Moment immer noch leider nichts anderes übrig bleibt als alles von zuhause aus zu steuern, werden wir am Dienstag, den 30.03.2021 unsere erste Präsidiumssitzung diesen Jahres (natürlich) Digital abhalten.

Da bei unseren Sitzungen der Tisch immer reichlich mit Süßigkeiten gedeckt ist, gibt es für unsere Präsidiumsmitglieder einen kleinen Gruß vom Vorstand.

So muss man wenigstens nicht auf alles verzichten :-)

Tolle Aktion der Bodentrampler 

Kindermaskenball "Dehaam" ein voller Erfolg

Faschingsdienstag in Nieder-Erlenbach...

Die Kinder befinden sich mit scharrenden Hufen im Kindergarten und der Schule, denn bald ist Schluss und dann geht es sofort ins Bürgerhaus zu den Bodentrampler. 

Wie traditionell, wird hier jedes Jahr die Fassenachtskampagne mit ungefähr 500 Kinder, Eltern, Omas und Opas zu einem Wahnsinns Abschluss gebracht. 

Leider ist dieser tolle Tag dieses Jahr nicht möglich... Aber wir Jecken lassen uns davon nicht abhalten, wenigstens den Kindern etwas Faschingsstimmung in Nieder-Erlenbach zu vermitteln und so zogen wir los um insgesamt 500 Tüten, gepackt mit Konfetti, Luftschlangen und Kamelle in den Kindergärten, der Schule und dem IB zu verteilen.

Eine tolle Aktion die unserer 1. Kassiererin Isabell da eingefallen ist.

Liebe Kinder, lasst es euch schmecken, dreht die Musik auf und feiert euren Kindermaskenball "DEHAAM" 

Eure Bodentrampler


Kindermaskenball Helau

Nieder-Erlenbach Helau

unsere Kinder Helau

Schlauchschals als Neujahrsgruß

Einen Neujahrsgruß haben die Bodentrampler Anfang des Jahres an alle Ihre Tanzmädels ausgeliefert! Damit wollen wir, zum einen die Identifikation steigern aber zum anderen ein großes Dankeschön an all unsere Kinder loswerden, die mit dem letzten Jahr ein sehr schwieriges Jahr hinter sich haben.

Links im Bild zeigt unsere Solistin Felice, wie man den Schal noch schöner tragen kann... und sollten die Friseure noch länger zu haben, können auch bald die Männer im Verein das so anziehen 

Ritter des goldenen Vlies

Unsere jüngsten Träger des Goldenen Vlies

Lutz Eschke und Noah Reitmeier 

kommende Veranstaltungen:


Jahreshauptversammlung                Fr, 16.06.2023 um 19:30 Uhr im evang. Gemeindehaus 

                                                                (an der Bleiche 8)

                  

Hier simmer Dehaam

Adress

Zum Erlengrund 5

60437 Frankfurt/M

Nieder-Erlebach

Nummer

06101-47504
info[at]dieBodentrampler.de

Social